top of page
2024-10-19 14.05.14.jpg

💻📝WIR im Gemeinderat in Eichgraben: Auf uns können Sie bauen!

Aktualisiert: 23. März

Nachdem am 19. Februar die konstituierende Gemeinderatssitzung stattgefunden hat, stellen WIR alle Gemeinderäte von "Bürgermeister Ockermüller - WIR für Eichgraben", kurz "WIR", mit ihren Aufgabenbereichen und Verantwortlichkeiten im Gemeinderat vor.

Eichgrabner Gemeinderat - WIR stellen uns mit unseren Aufgabenbereichen vor.
Eichgrabner Gemeinderat - WIR stellen uns mit unseren Aufgabenbereichen vor.

Wie sieht denn nun der Gemeinderat in Eichgraben aus?

Neben Bürgermeister Georg Ockermüller und Vize-Bürgermeisterin Birgit Teufel gibt es insgesamt vier weitere geschäftsführende Gemeinderäte (gfGR), die jeweils auch vier Geschäftsgruppen vorstehen.

WIR stellen drei dieser Geschäftsführer:


Unser Parteiobmann Toni Rohrleitner leitet die Geschäftsgruppe 1 (WIR):

  • Finanzen, Personal, Förderungen, Vereine, Generationen und Sicherheit


Bio-Landwirt Thomas Lingler verantwortet die Geschäftsgruppe 2 (WIR):

  • Naturnahe Ortsentwicklung, Wasser (WVA), Bildung, Kultur, Gesundheit, Umwelt


Geschäftsgruppe 3 (Friedhof und Kanal) liegt bei den Grünen


Und Energieexperte Bernhard Gruber übernimmt die Geschäftsgruppe 4 (WIR):

  • Bauliche Belange, Grundstücksangelegenheiten, Wirtschaft, Energie, Sport, Bad


Wer sitzt im Eichgrabner Gemeinderat in welchen Geschäftsgruppen?

In jeder der vier Geschäftsgruppen sind insgesamt 9 Gemeinderäte vertreten. Da WIR auf zwei unserer Sitze in den Geschäftsgruppen verzichtet haben, haben nun auch alle Fraktionen ein Stimmrecht in den Gruppen. Details dazu findet ihr in unserem Artikel "WIR wollen gemeinsam und miteinander arbeiten".


Doch wer sitzt jetzt genau in welcher Gruppe?

Geschäftsgruppe 1: Vorsitz Anton Rohrleitner

Geschäftsgruppe 2: Vorsitz Thomas Lingler

Geschäftsgruppe 3: Grüner Vorsitz

  • Birgit Teufel, Ing. Halim Redzep, Markus Otta, Cornelia Buchschachner MSc

Geschäftsgruppe 4: Vorsitz DI (FH) Bernhard Gruber


Welche weiteren Positionen gibt es im Gemeinderat?

Aber das war's ja nicht im Gemeinderat der Marktgemeinde Eichgraben. Es gibt noch eine ganze Reihe an weiteren Positionen, die besetzt werden müssen. Um die Jugendarbeit in den Fokus unserer Arbeit zu setzen wurde z.B. Paul Awais als "Jugendgemeinderat" gewählt.


Hier nun eine vollständige Übersicht der Positionen:


Umweltgemeinderat: Mag. Sandra Engelmann (GLU). WIR haben diesen Vorschlag eingebracht, da wir alle Fraktionen involvieren wollen und Frau Engelmann als Tier- und Umweltschützerin eine sehr gute Kandidatin ist.


Jugendgemeinderat: Paul Awais. Der ideale Kandidat für diese vertrauensvolle Aufgabe, die Jugend Eichgrabens zu repräsentieren.


Bildungsgemeinderat: Sophie Ganske. Wissbegierig, kommunikativ und integrativ, das macht Sophie zur bestmöglichen Kandidatin für den Job.


Energiebeauftragter: DI(FH) Bernhard Gruber. Eine international anerkannte Koryphäe auf dem Gebiet der Energie- und Lichttechnik. Besser geht's nicht.


Mobilitätsbeauftragter/Pendlerbeauftragter: Martina Mayerl (SPÖ). Als ÖBB Mitarbeiterin kann Frau Mayerl ihre Kompetenz für die gesamte Gemeinde einbringen.


Sicherheitsgemeinderat: Markus Otta. Markus hohes Sicherheitsbewusstsein und seine akribische und ehrliche Art machen ihn zum richtigen Kandidaten.


Zivilschutzbeauftragter: Josef Hajek (Hauptbrandmeister d. Freiwillige Feuerwehr Eichgraben). Diese Position ist eine der wenigen, die nicht von einem Gemeinderat ausgefüllt werden muss.


Europagemeinderat: Paul Götzl. Als überzeugter Europäer und leitender Mitarbeiter in einem weltweit tätigen Unternehmen stellt Paul hier eine optimale Besetzung für diesen Posten dar.


Schulausschuss Mittelschulgemeinde Eichraben Maria Anzbach: Georg Ockermüller, Paul Awais, Thomas Lingler

Entsendungen in die Polytechnische Schule Neulengbach: Ing. Halim Redzep

Entsendungen in die Sonderschule Neulengbach - St.Christophen: Sophie Ganske

Entsendungen in die Mittelschulgemeinde Purkersdorf: Paul Götzl

Vorstände für den Musikschulverband Maria Anzbach Eichgraben: Georg Ockermüller, Anton Rohrleitner

Abwasserverband Anzbach-Laabental: Georg Ockermüller, Anton Rohrleitner

Wasserverband Große Tulln: Thomas Lingler

Standesamtsverbandverband: Georg Ockermüller

Grundverkehrsbehördliche Bestellung eines Ortsvertreters gem. § 9 NÖ Grundverkehrsgesetz 2007 Johannes Loho (Landwirt)


Wenn ihr ein Anliegen habt, dann könnt ihr sehr gern auf einen unserer Gemeinderäte oder aus jemanden aus unserem WIR-Team zugehen. Wenn ihr uns aber schnell was schreiben möchtet, könnt ihr das auch hier tun.


  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
bottom of page